top of page

Dienstleistungen

Ich biete passgenaue Leistungen für Energie und Klimaschutz an. Im Folgenden erfahren Sie mehr über meine Angebote. Melden Sie sich bitte bei Fragen und Anfragen. Ich freue mich, wenn wir Aktivitäten zur Entlastung des Klimas starten können.

Klimaschutzprojekte an Schulen

ASPD1-Solar1.jpeg

Sie möchten ökologische Impulse in Schulen setzen und die Bewirtschaftungskosten reduzieren? Beides zusammen kann gelingen! Klimaschutzprojekte an Schulen und Kitas werden seit gut 25 Jahren mit großem Erfolg angeboten. Eine großzügige Förderung durch die Nationale Klimaschutzinitiative  verbessert die wirtschaftliche Bilanz. Seit Anfang 2022 gelten neue Bedingungen mit zusätzlichen Fördertatbeständen. Anbieten kann ich von Motivierungsaktionen über Bilanzierungen bis zu kompletten Projekten alle Leistungen für den Klimaschutz an Schulen. Die Kombination aus Nutzermotivation und technischen Anpassungen wurde auch in Kitas, sozialen Einrichtungen und Verwaltungen mit hervorragenden Ergebnissen eingeführt. In Zeiten stark gestiegener Energiepreise und voll ausgelasteter Handwerker und Planer bieten Klimaschutzprojekte an Schulen die Möglichkeit schnell zu agieren.

Referenzen

ASPD4-1-Technik.jpeg

Energiekonzepte

EK1-Venlo.jpeg

Am Anfang steht das Konzept: Bauprozesse sind dynamisch. Wenn die Entscheidung zum Bau gefallen ist, muss es meistens schnell gehen. Ich kann für Sie zu Beginn Gestaltungsalternativen prüfen und technische Varianten einander gegenüberzustellen.

 

Die stark gestiegenen Energiepreise erlauben heute Lösungen, die vor 2 Jahren niemand in Betracht gezogen hätte. Sanierungsprozesse sind zu strukturieren und neue Techniken zu bewerten. Im technischen Klimaschutz der vergangenen Jahre bildete die Anlagentechnik einen Schwerpunkt.  – Bauliches und gering-investive Maßnahmen sind jedoch auch einzubeziehen da hier große Treibhausgas-Einsparpotenziale liegen.

Beratung Energiemanagement/eea

AEM1-Technik.jpeg

Die aktuelle Bedeutung des Klimaschutzes bietet die Chance, erhebliche Energieeinsparungen durch weiche Faktoren zu erzielen. Energiemanagement sollte in einem abgestimmten Prozess eingeführt werden. Als Ausgangsbasis analysiere ich die Verbräuche in den relevanten Liegenschaften, um Energiekennwerte zu bilden.

 

Durch eine Betriebsüberwachung und Verbrauchsverfolgung werden konkrete Ansatzpunkte für Optimierungsmaßnahmen ermittelt und kann eine Investitionsplanung aufgestellt werden. Bei der Energiebeschaffung sind ökonomische und ökologische Kriterien anzusetzen.  Ich vermittele meinen Kunden, dass Erkenntnisse zu teilen sind und das Vorgehen auf allen Ebenen abzustimmen ist. Energiemanagement ist eine Querschnittsaufgabe und lebt von der Kommunikation.

Referenzen

Hausmeisterschulungen

AHM1.jpeg

Referenzen

Hausmeister bestimmen maßgeblich den Energieverbrauch und damit die Energiekosten von Gebäuden. Ein nachhaltiger Gebäudebetrieb geht nur mit den Hausmeisterinnen und Hausmeistern. Es sind Einsparungen von 15% möglich. Die Schwerpunkte meiner Workshops bilden Einsparungen durch Optimierung der Regelungseinstellung, Chancen und Grenzen des LED-Einsatzes und der Umgang mit Gebäudenutzern.

 

Das Konzept der Schulungen wurde in Kooperation mit Experten für Didaktik und der Energieagentur NRW entwickelt. Die Schulungen werden inhouse angeboten. Meine Coaching-Ausbildung hilft, individuelle Handlungspläne zu erarbeiten.

AHM2.jpeg

Photovoltaikanlage

APV1-2006-08_Dach_GLS_Bank.jpeg

Sie möchten Sonnenenergie zur Stromerzeugung nutzen und sich als nachhaltiger Gebäudebetreiber profilieren? Ich berate Sie bei der Bewertung von Standorten, ermittele Anlagenkosten, Potenziale, Stromeinsparungen und Klimaentlastungen. Süd- oder Ost-West-Ausrichtungen, mit oder ohne Speicher – ich finde die passende Lösung für Sie. Ich berate zu Fördermitteln und stelle Anträge.

APV2-Eschw - 1.jpeg
bottom of page